Club Sandwich

Gruß aus der amerikanischen Küche: Hello Club Sandwich. Bacon, Putensteak, Salat, Tomate und Hähnchenbrust zwischen drei Scheiben Toast, so sieht das klassische Club Sandwich aus. Das Club Sandwich mit Bacon und Hähnchenbrust ist ein Klassiker in US-Diners von New York bis Los Angeles. Du willst das amerikanische Lebensgefühl auf den Tisch bringen? Hier kommt das Rezept!

40 Min.
20 Min.

Zutaten

50 gTulip Bacon in Scheiben
50 gHähnchenfilet
2 Stk. Weizen-Toast
5 gBabyspinat
75 gWeißkohl
1 EL.Crème fraîche 18 %
1 Msp. Schwarzer Pfeffer
½ Tomate
1½ EL Mayonnaise
½ Möhren
½ Apfel
¼ EL Weißweinessig
¼ TL Dijonsenf
½ TL Weißzucker
½ TL Meersalz

Das Club Sandwich ist ein Klassiker in nahezu jedem US-Diner von der West- bis zur Ostküste. Ganz egal ob in New York oder in Los Angeles, dieses Sandwich gehört zu den beliebtesten Snacks und Lunch-Varianten. Nahezu immer auf dem Club Sandwich: Bacon, Pute, Salat, Tomate und Hähnchen zwischen knusprigen Toast-Hälften. Die Zutaten werden zwischen die drei Lagen Toast gestapelt und zusammen entfalten sie ein besonderes Aroma. Neben den klassischen Zutaten gibt es auch Abwandlungen mit Eiern, Pastrami oder Avocado.  

Woher das Club Sandwich kommt, ist heute nicht mehr ganz genau nachvollziehbar. Eine Theorie besagt, dass das erste Club Sandwich um 1889 im Union Club in New York City serviert wurde. Andere legen den Zeitpunkt auf 1894 fest, als das Sandwich im Casino Saratoga Club-House in Saratoga Springs, im US-Bundesstaat New York, auf dem Tisch landete. Im gleichen Jahr tauchte ein erstes schriftliches Rezept im Buch Sandwiches von Sarah Tyson Rorer auf. Allerdings könnte das Club auch für die Anfangsbuchstaben Chicken and Lettuce Under Bacon stehen.  

Wer auch immer der Erfinder des Club Sandwichs sein mag, mit dem leckeren Zutaten-Mix und dem Toastbrot begibst du sich auf eine kulinarische Reise in die USA. Das Gefühl von Freiheit schmeckst du bei jedem Bissen. Probiere es gleich aus!