Bacon Chocolate Cookies
Bist du eine Naschkatze? Dann müsst du diese Baconplätzchen unbedingt probieren! Leckere Schokoladenkekse mit einer perfekten Salzigkeit und Bacon als Geschmacksgeber. Super lecker!
Den Backofen auf 175° einstellen.
Den Bacon fein würfeln und in einer Pfanne knusprig braten. Den Bacon herausnehmen und in eine Schüssel geben. Die Hälfte der Butter in die Bratpfanne geben. Die Butter braten, bis sie nussig riecht und hellbraun ist. In eine Schüssel gießen. Die restliche Butter hinzufügen und schmelzen lassen.
Zucker und Eier in einer Schüssel verquirlen.
Vanillepulver, Salz, Kakao, Backpulver und 500 g Weizenmehl in einer Schüssel mischen. Die Mehlmischung mit dem Schneebesen in die Eimischung einrühren und die Baconbutter unterheben. Wenn nötig, mehr Mehl hinzufügen, es sollte ein fester Teig werden.
Den Teig in 16 Stücke teilen. Zu Kugeln rollen und auf zwei Bögen Backpapier zu Fladen auspressen. Die Schokolade grob hacken und die Stücke in die Kekse drücken.
Etwa 10 Minuten backen. Vollständig abkühlen lassen.
Guten Appetit!
Diese Cookies vereinen das Beste aus süß, salzig und knusprig: zart geschmolzene Schokolade, knackige Brezelstücke, feiner Ahornsirup – und als Krönung: knuspriger Bacon. Ein überraschender Genuss für alle, die Lust auf neue Geschmackskombinationen haben.
Ein Scone ist perfekt zu einer Tasse Tee. Ein Scone ist schottischen und englischen Ursprungs. Der ursprüngliche Scone war rund und flach.
Als das Backpulver alltäglich wurde, ließ es die Scones gewölbter und kleiner werden.
Brotschnecken mit Bacon sind ein idealer Snack und kommen besonders gut bei Kindern an.
Muffins müssen nicht immer süß sein: Probieren Sie herzhafte Bacon-Muffins mit Käse. Lesen Sie hier, wie Käse-Muffins mit Bacon verfeinert werden.
Die ultimative Beilage zu Käse, Tapas oder im Burger. Perfekt für ein Stück Brie oder Blauschimmelkäse.