Burger American Style mit Frühstücksfleisch und Bacon
Mehr als nur ein Burger. American Style bekommt dein Gericht mit Frühstücksfleisch, Bacon und Käse. Ursprünglich aus den USA ist dieses Sandwich heute weltweit beliebt. Zwischen den Brötchen-Hälften ist nichts unmöglich. Probiere dich aus!

Zutaten
Zubereitung
Tipps
Serviervorschlag: Zum Burger American Style servierst du am besten einen frischen Salat, eine Portion Pommes oder Kartoffelspalten. Damit der Burger beim Hineinbeißen nicht auseinanderfällt kannst du dir mit einem Spieß in der Mitte behelfen. So bleiben alle Schichten an Ort und Stelle.
Ein Burger American Style zaubert dir ein Gefühl wie im US-Diner auf den Esstisch. Bei diesem Klassiker aus der amerikanischen Küche wird ein saftiges Patty mit Bacon, Käse, Salat und Tomaten belegt. Für Geschmack sorgen außerdem Zwiebeln und BBQ-Sauce. Abgerundet von zwei knusprigen Brötchen-Hälften, wird der Burger zu Genuss.
Wer hat sich dieses großartige Gericht eigentlich ausgedacht? Es wird vermutet, dass Einwanderer aus Hamburg – daher wohl auch der Name Hamburger – das Rezept aus der Heimat mitbrachten. Seinerzeit war die Rede von einem „Steak Sandwich“. Ab 1900 kursieren viele Gerüchte, wer den Burger zuerst erfunden hat, denn in immer mehr US-Bundesstaaten wurde der Burger serviert. Mitte der 1950er Jahre feierte der Klassiker Einzug in die Systemgastronomie und ist daher vor allem bekannt als Fast Food-Gericht.
Heute gibt es die unterschiedlichsten Burger Rezepte. Von unterschiedlichen Brötchen – Sesam, Brioche oder Mehrkorn – über Fleisch für die Patties und weitere Beläge, ist heute nahezu nichts mehr unmöglich. Zum Beispiel kannst du statt Rinderhackfleisch auch Frühstücksfleisch für deinen Burger American Style nehmen. Ordentlich gewürzt und angebraten schmeckt es herrlich. Noch eine Schicht krossen Bacon dazu und fertig ist ein großartiges Gericht.