Weltmeister in Lebensmittelsicherheit

Es bedarf vieler Anstrengungen, um den Titel „Weltmeister in Lebensmittelsicherheit“ zu verdienen.

Ein Grund dafür ist, dass sich in der Abteilung für Qualitätssicherung der Danish Crown allein 45 Mitarbeiter tagtäglich nur mit der Sicherheit unserer Produkte beschäftigen und weitere 50 Mitarbeiter an unseren Produktionsstandorten.

Tulip liefert seine Produkte in fast 120 Länder der Welt und deshalb müssen wir sicherstellen, dass unsere Produkte und Produktionsprozesse alle gesetzlichen Auflagen erfüllen. Aufgrund der Anforderungen in anderen Ländern werden unsere Produktionsstandorte von den zuständigen Behörden auch wesentlich häufiger geprüft als die anderer Lebensmittelhersteller.

Für Tulip ist entscheidend, dass überall dort wo unsere Produkte verkauft werden, die Verbraucher sie bedenkenlos genießen und darauf vertrauen können, dass die Produkte sicher sind und wir alles unternehmen, damit sie stets den aktuellen Standards der Lebensmittelsicherheit entsprechen.

Wir beziehen unsere Rohwaren von den besten Lieferanten. Und wir setzen die modernste Technik ein, um sicherzustellen, dass sowohl die Rohware als auch das Endprodukt unseren strengen Qualitätsanforderungen entsprechen.

Ungeachtet der regelmäßigen Kontrollen durch die zuständigen Behörden überwacht Tulip selbst täglich den gesamten Ablauf in jedem Produktionsbetrieb: von der Anlieferung der Rohware über das fertige Produkt bis zur Abpackung und den Transport in die Geschäfte in der ganzen Welt.

So können wir sicherstellen, dass unser Qualitäts- und Hygienekonzept an allen Produktionsstandorten und für alle Märkte gleichermaßen umgesetzt wird. Dazu gehören auch Gestaltung und Abläufe in den Fabrikgebäuden, die Bekleidung der Mitarbeiter sowie die tägliche Reinigung.

Darum können sich unsere Kunden darauf verlassen, dass die Sicherheit unserer Produkte immer dem höchsten Standard entspricht. Und deshalb wagen wir es, uns selbst Weltmeister zu nennen.