Riesenkekse mit Schokolade und Bacon
Süß und salzig zugleich sind diese Bacon Kekse. Dabei trifft dunkle Schokolade auf knusprigen Bacon und erzeugt eine Geschmacksexplosion. Dieses Bacon-Schokolade-Riesenkeks Rezept verrät dir wie es gelingt.
Den Backofen auf 170 °C vorheizen.
Die Baconscheiben in einer heißen Pfanne in etwas Öl knusprig goldbraun braten. Die gebratenen Baconscheiben auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Die dunkle Schokolade grob hacken.
Mehl, Salz, Backpulver und Natron in eine Schüssel sieben. Den Zucker dazugeben und das Ganze gut vermischen.
Butter und Sirup in einen Topf geben und bei schwacher Hitze erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist. Danach abkühlen lassen, bis die Masse handwarm ist.
Das Ei mit dem Schneebesen in die Butter hineinschlagen und diese Masse dann zur Mehlmischung dazugeben. Alle Zutaten gut vermischen.
Den Teig zu einer dicken Rolle ausrollen und danach in 10 gleichgroße Stücke teilen.
Diese Teigstücke zu Kugeln formen und mit gutem Abstand zueinander auf ein Backblech legen. Die Teigkugeln flachdrücken, bis sie einen Durchmesser von etwa 6–7 cm haben. Schokoladen- und Baconstücke auf die Teigstücke verteilen und in den Teig drücken.
Die Kekse 15–20 Minuten im Ofen backen.
Die Kekse auf dem Backblech liegenlassen, bis sie fest genug sind, um auf einen Backrost gelegt zu werden.
Guten Appetit!
Der Bacon Apfel-Eisbecher ist ein köstliches Dessert, bei dem der salzige Bacon mit einem köstlichen Vanilleeis und Karamellsauce kombiniert wird.
Der Milchshake für Bacon-Lover! Die salzige und süße Küche passt wunderbar zusammen und der Bacon-Milkshake schmeckt vor allem an heißen Sommertagen hervorragend. Machen Sie den Milchshake richtig besonders und servieren Sie ihn mit einer karamellisierten Scheibe Bacon und mit Schokoladensauce. Durch die knusprigen Baconscheiben im Milchshake bekommt er eine besondere und leicht salzige Note.
Knuspriges Bacon trifft auf süßes Karamell und pikante Chili – dieses Bacon-Erdnuss-Krokant ist ein außergewöhnlicher Snack für alle, die süß, salzig und scharf lieben. Die Kombination aus geröstetem Bacon, karamellisierten Erdnüssen und einem Hauch Cayenne sorgt für ein Geschmackserlebnis der besonderen Art. Perfekt als Mitbringsel oder als überraschendes Knabber-Highlight auf dem Buffet.
Der amerikanische Klassiker wird besonders zu Feiertagen und besonderen Anlässen serviert. Der Kuchen ist sehr süß und wird auch als Süßspeise gegessen. Dass sich Bacon in so feine Gesellschaft mischen darf, erfordert Mut, doch der Geschmack überrascht. Ist Bacon im Kuchen? Ohne es zu wissen, wird es bei einer Blindverkostung wohl kaum zu erraten sein.
Dieses Rezept für Pfannkuchen mit Bacon ist eine Alternative zum klassischen Rezept für Pfannkuchen. Er kombiniert den süßen Geschmack von Pfannkuchen mit dem salzigen Geschmack von Bacon.
Dieses Rezept eignet sich perfekt für ein Lagerfeuer, denn der Pfannkuchenteig lässt sich leicht im Voraus zubereiten und mit auf Reisen nehmen.