Eier Benedict

Das Frühstück gilt als wichtigste Mahlzeit des Tages. Herzhaft startet der Tag mit Eier Benedict auf Toast  fehlen darf hier natürlich nicht der Bacon. Damit die Eggs Benedict – so der englische Name – auch schön rund werden gibt es einen Trick. Mit diesem Rezept geht es ganz einfach. Probiere es gleich aus!

45 Min.
20 Min.

Zutaten

1 Stk. Weizen-Toast
40 gTulip Bacon in Scheiben
1 TL.Rapsöl
25 gButter, ungesalzen
1 Eigelb
2 EL.Essig
1 Ei
¼ Stk. Zitrone
¼ TL Meersalz

Eier gehören zu einem großartigen Frühstück. So viel ist klar. Aber wie wäre es mal mit einem kleinen Highlight zum Start in den Tag? Eier Benedict mit Bacon sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Eggs Benedict – so heißt diese Spezialität auf Englisch – gehören in den USA zu den beliebtesten Klassikern auf dem Frühstückstisch. Aber auch in Großbritannien ist dieses Gericht sehr bekannt. „Eggs Benedict“ stehen heute auch auf vielen Frühstückskarten von Hotels und Restaurants weltweit. Auch Abwandlungen mit Lachs, Spinat oder Tomaten sind nicht ungewöhnlich. In Deutschland kennt man die Eier Benedict auch als „verlorene Eier“. Denn die aufgeschlagenen Eier werden sozusagen in siedendem Wasser verloren. Im heißen Wasser werden die Eier pochiert. Das Innere bleibt dabei schön cremig. Zusammen mit Bacon und Sauce Hollandaise sind die Eier Benedict ein absoluter Genuss am Morgen. Eine kleine Verwöhnkur, die auch noch ordentlich satt macht – einfach herrlich.  

Damit das Ei die typische Eier Benedict-Form bekommt, gibt es einen Trick: Nachdem du das Ei aufgeschlagen und in das siedende Wasser gegeben hast, erzeuge mit einem Kochlöffel einen kleinen Strudel im Wasser. Die Bewegung des Wassers formt das Ei rund. Damit sich das Eiweiß um das Eigelb wickelt, darf das Wasser nicht kochen – sieden ist dagegen perfekt.  

Klassische Eier Benedict werden auf Toast serviert. Doch auch als Einlage in Suppen oder auf einem knackigen Salat machen sich die pochierten Eier wunderbar. Mit Bacon als Topping wird es zu einem herzhaften Genuss.