Mit Vertrauen genießen. Lebensmittelsicherheit in der Produktion.
Dänemark engagiert sich besonders in Sachen Tierschutz und Artenvielfalt.
Hier sehen Sie einige wichtige Tierwohllabel, Bio-Siegel und wichtige Partner, mit denen unsere Muttergesellschaft Friland A/S eng zusammenarbeitet. Unsere dänische Rohware wird mitunter auch nach Deutschland, den Niederlanden und Italien exportiert und liefert in Sachen Tierwohl höhere Standards, im Vergleich zu EU-Bio.
Ø-Siegel

Als erstes Land der Welt hat Dänemark 1987 ein staatliches Programm zur Kontrolle der ökologischen Landwirtschaft eingeführt.
Für die Konsumenten besteht unter dem „Ø-Siegel“ die Garantie, dass alle Beteiligten „vom Bauernhof zum Tisch“ die Bio-Verordnung einhalten. Sämtliche Bio-Betriebe, Lieferanten und Lebensmittelbetriebe werden mindestens einmal jährlich zusätzlich zu anderen behördlichen Kontrollen staatlich in Sachen Ökologie kontrolliert, darunter auch Friland A/S.
Bedre Dyrevelfærd

Auf unseren Friland-Produkten in Dänemark finden Sie das offizielle Tierschutzlabel des dänischen Staates – auch bekannt als
Bedre Dyrevelfærd
(„Besserer Tierschutz“ oder „Herzlabel“)
Dieses Label ist in drei Stufen unterteilt: Je mehr grüne Herzen ein Produkt trägt, desto höher sind die Tierschutzstandards, die auf dem jeweiligen Betrieb eingehalten werden.
Mit dem Kauf von Produkten mit Herzlabel unterstützen die Konsument:innen Landwirtinnen und Landwirte, die sich über die gesetzlichen Anforderungen hinaus für das Wohl ihrer Tiere engagieren.
Wichtig zu wissen: Auch Produkte ohne dieses Label stammen nicht automatisch aus Betrieben mit schlechten Haltungsbedingungen – das Herzlabel steht vielmehr für ein zusätzliches, transparentes Engagement im Bereich Tierschutz.
Dyrenes Beskyttelse

Schon seit 1992 besteht die Zusammenarbeit zwischen Friland A/S und der Tierschutzorganisation Dyrenes Beskyttelse.
Gemeinsam mit engagierten Landwirtinnen und Landwirten wurde damals ein Produktionskonzept entwickelt, das sich konsequent am natürlichen Verhalten der Tiere orientiert. Seitdem arbeiten beide Partner kontinuierlich daran, den Tierschutz in der Landwirtschaft weiter zu verbessern.
Produkte mit diesem Label stammen von Betrieben, in denen Schweine unter besonders tiergerechten Bedingungen gehalten werden: Sie werden im Freien geboren, haben ständigen Zugang zu Außenbereichen, mehr Platz und die Möglichkeit, ihr natürliches Verhalten auszuleben.
Es stellt damit ein zusätzliches Gütesiegel für unsere Friland Produkte dar, das für besonders hohe Standards im Bereich Tierwohl steht. Die damit verbundenen Kontrollen ergänzen die bereits strengen Anforderungen, denen alle Friland-Lieferanten unterliegen – und bieten Verbraucherinnen und Verbrauchern eine noch größere Transparenz und Sicherheit.