Bei Danish Crown arbeiten wir ständig an der Verbesserung unserer Leistung - vom Feld bis auf den Tisch - damit Menschen überall auf der Welt schmackhafte Mahlzeiten sicher genießen können. Unser Erbe geht in das Jahr 1887 und die dänische Genossenschaftsbewegung zurück; unsere Verantwortung gegenüber unserem gesellschaftlichen Umfeld, unseren Mitarbeitern und unseren Eigentümern, den Landwirten, haben wir quasi geerbt.
Die Position als weltweit führender Produzent nachhaltiger Fleischprodukte verpflichtet. Nicht nur dazu, jeden Tag zuverlässig zu liefern, sondern auch dazu, ständig neue Möglichkeiten auszuloten. Wir haben noch einen weiten Weg vor uns und viele Herausforderungen zu bewältigen. Aber wir sind fest entschlossen, in der Lebensmittelproduktion bessere Methoden zu finden - Methoden, bei denen der Respekt vor Tieren, Menschen und der Umwelt im Fokus stehen. Wir sind durchaus bereit, auf dem Weg zu diesem Ziel sowohl uns selbst als auch unsere Branche und unsere Kunden herauszufordern.
Wir versprechen, voranzugehen, können diese Reise aber nicht allein unternehmen. Nur gemeinsam können wir die Lebensmittelproduktion nachhaltiger gestalten und unsere Einstellung zu Lebensmitteln und Lebensmittelproduktion grundlegend ändern.
Alle unsere dänischen schweineproduzierenden Anteilseigner haben sich unserem Klimaweg angeschlossen. Ab 2024 werden auch Schweden, Polen und Deutschland den Klimaweg einschlagen.
Der Klimaweg ist Teil unserer Nachhaltigkeitsstrategie und ein Instrument zur Erfassung und Messung unserer gesamten Wertschöpfungskette, vom Feld bis auf den Tisch.
Marktnähe
Danish Crown ist einer der weltweit größten Exporteure von Schweinefleisch und einer der größten Schweinefleischproduzenten Europas (Danish Crown Pork). Darüber hinaus ist der Danish Crown-Konzern Europas größtes Fleischveredelungsunternehmen und Danish Crown Beef ein wichtiger Akteur am europäischen Rindfleischmarkt.
Unsere Produktionsstätten in Dänemark und einer Reihe von Ländern in Europa sowie in China bieten Zugang zu mehr als 130 Märkten weltweit.
Jais Valeur, CEO des Konzerns, geht in diesem Video näher darauf ein.
26.000
Mitarbeiter im gesamten Konzern bei Ende des Geschäftsjahres 2020/21.
58.287.000.000 kr
setzte der Danish Crown-Konzern im Geschäftsjahr 2020/21 in abgerundeten Zahlen um.